Faszination Fermentation
Von Sauerkraut über Joghurt bis zu Kombucha und Kimchi, fermentierte Lebensmittel haben Konjunktur und dafür gibt es jede Menge gute Gründe: Fermentiertes schmeckt aufregend, ist gut für die Darmflora und kann sogar die Abwehrkräfte stärken.
Was an fermentiertem Essen so gesund ist, sind die Bakterienkulturen, die darin enthalten sind. Damit die wohltuende Wirkung tatsächlich greift, müssen die Bakterien aber auch leben.
Woher kriegt man also fermentierte Lebensmittel mit Lebendkulturen? Man macht es am besten selbst! Bloß keine Scheu, zum Fermentieren braucht es kein oder kaum besonderes Werkzeug oder Zutaten.
Dazu gibt es in diesem Kurs Rezepte, Tipps und Anregungen. Wir werden auch alle einen Ansatz für Apfelessig machen.
Wir machen an diesem Abend Sauerkraut, und andere Köstlichkeiten, wie z.B. Sauerkrautbrot und können bereits von mir fermentiertes Gemüse usw. dazu verkosten.
1 Tag, 17.10.2025 Freitag, 17:00 - 21:00 Uhr | |||
1 Termin(e)
| |||
Veronika Stöckner - Kräuterpädagogin-BNE | |||
305.101Lc | |||
32,00 € zzgl. 20,00 € Materialkosten. Werden vor Ort eingesammelt – bitte passend mitbringen. |
Weitere Veranstaltungen von Veronika Stöckner - Kräuterpädagogin-BNE