Foto: © Pirkenseer, Altmühltal Prunn, h_2022
Der Altmühltal-Panoramaweg
Gemächlich mäandert die Altmühl durch die südliche Fränkische Alb bis zu ihrer Mündung in die Donau. Ab Treuchtlingen wird deutlich, dass sich das Gebiet von einer flachen Hochebene in eine typische Juraschluchtenlandschaft verwandelt. Ab hier machen steile Felsabstürze die Wanderung auf dem Altmühltal-Panoramaweg zu einem besonderen Erlebnis. Mit jedem Schritt vergisst man den Alltag, da angenehme Düfte die Sinne auf die Natur lenken. Und es gibt auf dem gut organisierten Qualitätswanderweg noch viel mehr Schätze zu entdecken: Zeugen des Jurameeres, historische Prachtbauten, Keltenschanzen, mittelalterliche Burgen, den römischen Limes, aber auch eine Vielzahl von Dialekten.
Lassen Sie sich von diesem Vortrag begeistern. Akustisch untermalte Bildsequenzen entführen Sie in diese wunderschöne Landschaft mit südländischem Flair in der Mitte Bayerns. Informationen zum Etappenverlauf runden die Präsentation ab.
1 Abend, 28.01.2026 Mittwoch, 19:00 - 21:00 Uhr | |||
1 Termin(e)
| |||
Armin Pirkenseer - Referent für Planung und Durchführung von Trekkingreisen | |||
109.008GC | |||
13,00 € |
Weitere Veranstaltungen von Armin Pirkenseer - Referent für Planung und Durchführung von Trekkingreisen