Bild mit kleinen, gelben Bällen mit Emoticons
Foto: pixabay

Glücklich und zufrieden leben - was kann ich selbst dafür tun? -online-

Eine Einführung in die Positive Psychologie
Die Positive Psychologie kann durch zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen, welchen Einfluss wir selbst auf unser Leben nehmen können, um insgesamt zufriedener und glücklicher zu sein.
Sie erhalten in diesem Kurs einen kurzen Einblick in die grundlegenden Konzepte der Wissenschaft vom gelingenden Leben. In verschiedenen Übungen für den Alltag können Sie selbst erste Erfahrungen sammeln. Der regelmäßige Einsatz der für Sie passenden Übungen führt oft bereits nach wenigen Wochen zu ersten Verbesserungen Ihres Wohlfühlgefühls.
Besuchen Sie im Anschluss den Präsenz-Workshop 106.002Wc von Karin Strobl: "Meine eigenen Stärken kennen und nutzen: für mehr Zufriedenheit im Leben" am Samstag, den 25.10.25.

1 Abend, 13.10.2025
Montag, 19:00 - 21:00 Uhr

1 Termin(e)
Mo 13.10.2025 19:00 - 21:00 Uhr online
Karin Strobl
106.002WOc
 
12,00 €

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)

Unsere Empfehlungen

Die eigenen Stärken kennen und nutzen für mehr Zufriedenheit im Leben (25.10.2025) ist eine Fortsetzung zu dieser Veranstaltung.
Diese Veranstaltung ist eine Voraussetzung zu Die eigenen Stärken kennen und nutzen für mehr Zufriedenheit im Leben (25.10.2025).
  1. Weitere Veranstaltungen von Karin Strobl

    1. Bild mit kleinen, gelben Bällen mit Emoticons
      Die eigenen Stärken kennen und nutzen für mehr Zufriedenheit im Leben106.003Wc
      25.10.25 (1-mal) 10:00 - 15:00 Uhr
      Wolfratshausen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen