Das Erinnerungsgefäß töpfern



Einführung in die Aufbautechnik. Gestaltungsprozess: Mit den Händen geben wir dem Gefäß die Form, die Sie zum Ausdruck bringen möchten. Falls noch kein inneres Bild vorhanden ist, kann ich die Möglichkeiten verschiedener Gefäßformen vorschlagen. Während dem Entstehungsprozess begleite ich jeden Kursteilnehmer mit meiner fachlichen Erfahrung. Bemalung: Wenn das Gefäß entstanden ist, kann mit der Bemalung, das Aufsetzen einer Figur oder dem Einritzen des Musters begonnen werden. Durch eure Intuition entwickelt sich nun langsam die Gestaltung auf/in dem Gefäß. Es handelt sich nicht um ein Urnengefäß. Dem Gefäß kann ein Platz im Haus oder in der Natur eingeräumt werden und dient zur Würdigung oder auch für persönliche Rituale.
Höchstteilnehmerzahl: 8 Personen. 



3 Abende, 06.02.2023 - 27.02.2023
Montag, 19:30 - 21:00 Uhr,
3 Termin(e)
ZeitOrt
Mo06.02.2023
19:30 - 21:00 Uhr
Töpferwerkstatt Arzbach, Kalkofen Str. 34, 83646 Arzbach
Mo13.02.2023
19:30 - 21:00 Uhr
Töpferwerkstatt Arzbach, Kalkofen Str. 34, 83646 Arzbach
Mo27.02.2023
19:30 - 21:00 Uhr
Töpferwerkstatt Arzbach, Kalkofen Str. 34, 83646 Arzbach
Brunhilde Singhammer
T3005
54,00

Belegung: 
Plätze frei
 (noch 2 Plätze frei)

Volkshochschule Bad Tölz

Am Schloßplatz 5
83646 Bad Tölz

Postfach: 1320
83633 Bad Tölz

Tel.: +49 8041 9377
Fax: +49 8041 7938650
vhs@bad-toelz.de
https://vhs-badtoelz.de
Lage & Routenplaner